Logo der Universität Passau

Simulation einer mündlichen Staatsprüfung

In den Monaten Mai und November bietet das Institut für Rechtsdidaktik simulierte mündliche Staatsprüfungen an. Die simulierte mündliche Prüfung schafft die Möglichkeit, die Prüfungssituation des mündlichen Teils der Ersten Juristischen Staatsprüfung zu trainieren oder sie als Zuhörer/in mitzuerleben. Die Prüfungen finden in Gruppen von vier bis fünf Studierenden statt. Prüfer sind neben den Professoren des Institutes andere Professoren/innen der Juristischen Fakultät sowie einzelne Praktiker/innen. Die Prüfungsdauer im Vergleich zur echten Prüfungszeit in der Ersten Juristischen Staatsprüfung von 35 min pro Kandidat/in wird auf circa 25 min reduziert. Sowohl der Prüfungsinhalt und als auch die Prüfungssituation orientieren sich im Übrigen jedoch am „echten“ Ablauf der mündlichen Staatsprüfung. Eine Besonderheit besteht darin, dass die Bewertung der Prüfungsleistungen erläutert wird und Anregungen für Verbesserungen erfolgen. Außerdem besteht für alle Anwesenden die Möglichkeit, im Anschluss an die Prüfung den Prüferinnen und Prüfern Fragen zum Ablauf, zu den Bewertungskriterien etc. zu stellen.

Auf die simulierte mündliche Staatsprüfung wird im Examenskurs und in Stud.IP hingewiesen. Die Uhrzeiten der einzelnen Prüfungen sowie die einzelnen Prüfer werden dabei spätestens einige Tage vorher mitgeteilt.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen