Logo der Universität Passau

KI meets vhb

Inter­disziplinäres Projekt im Rahmen der Sonder­förderrunde „KI meets vhb: Experimentelle Ansätze in der Online-Lehre ermöglichen“

Im von der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) geförderten Projekt erproben die Teams von Frau Prof. Dr. Nora Nahr (Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing) und Herrn Prof. Dr. Urs Kramer (Lehrprofessur für Öffentliches Recht) in einem experimentellen Ansatz verschiedene Einsatzszenarien der Erweiterung von Online-basierter Lehre um KI-Werkzeuge zur automatisierten sprachlichen Optimierung eigener juristischer Texte. Das sprachliche Feedback der KI-Werkzeuge soll die Studierenden dabei unterstützen, ihren eigenen juristischen Schreibstil und ihre Argumentationsfähigkeit zu verbessern. Gleichzeitig findet im Projekt eine Evaluation der AI-Literacy-Fähigkeiten der Teilnehmenden im Umgang mit den eingesetzten KI-Werkzeugen statt.

Die Projektförderung läuft bis Juni 2026, die Wissensvermittlung und der Wissenserwerb finden in Classic vhb-Kursen statt. Nähere Informationen zum Projekt an der Universität Passau und dem Projektteam folgen in Kürze.

Im Video erklärt

Erfahren Sie mehr über das Jurastudium in unserem Video  Studium der Rechtswissenschaft. Auch unsere Studierende teilen ihre  Gründe, Jura in Passau zu studieren in einem Video.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen