Die Videoreihe zielt in den Videos 1 bis 7 darauf ab, die methodische Arbeitsweise für eine erfolgreiche Zivilrechtsklausur zu vermitteln. Nachdem wir zunächst die Anforderungen des Ersten Juristischen Staatsexamens erörtern, gehen wir Schritt für Schritt durch, wie eine erfolgreiche Klausur im Zivilrecht gelingen kann. Zentrales Thema ist dabei die Vermittlung der Klausurlösungskompetenzen, wobei wir gleichzeitig auch Tipps und Hinweise mitgeben, wie der sehr umfangreiche Lernstoff für das Examen effektiv reduziert werden kann, sodass Sie die Examensvorbereitung effizient gestalten können. In den Videos werden Sie interaktive Fälle und Beispiele finden, damit Sie sich auch schon beim Ansehen der Videos beteiligen können. Langfristig wollen wir Sie mit den Gedanken in dieser Videoreihe an einen Punkt bringen, an dem die Lösung von anfangs vielleicht überfordernden Fällen auf Examensniveau für Sie sehr gut machbar sein wird.
Da es bei den Videos 1 bis 7 um die Darstellung der methodischen Arbeitsweise geht, sind die Videos auch schon für das Hauptstudium gut geeignet.
In Video 8 beschäftigen wir uns mit den Examensunterlagen des universitären Examenskurses von Prof. Dr. Tomas Kuhn. Wir geben Ihnen dabei auch hier Tipps und Hinweise mit, wie Sie mit den Musterlösungen, weiterführenden Hinweisen und den übrigen Unterlagen umgehen können. Auch hier ist das zentrale Thema die Vermittlung der juristisch-methodischen Fähigkeiten, nicht das Auswendiglernen des Inhalts der Unterlagen. Insgesamt zielt also auch Video 8 darauf ab, den Lernstoff mithilfe der Unterlagen effektiv zu reduzieren.
Wir würden uns freuen, wenn Ihnen die Videoreihe das Studium und die Examensvorbereitung etwas erleichtern kann und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen!